Allgeimeine Geschäftsbedingungen (Stand Oktober 2024)
1. Meine Angebote sind nur für den Empfänger/in selbst bestimmt und dürfen ohne schriftliche Einwilligung nicht an
Dritte weitergegeben werden; eine Weitergabe verpflichtet zum Schadenersatz.
2. Meine Angebote sind hinsichtlich des Objektes freibleibend; Zwischenverkauf bzw. Zwischenvermietung bleiben
vorbehalten.
3. Die Objektdaten erfolgen nach den Mitteilungen des/r Verkäufers/in oder Vermieters/in; eine Haftung für Richtigkeit
und Vollständigkeit der Angaben wird nicht übernommen.
4. Die Vertragsdauer wird bei Alleinaufträgen oder gewöhnlichen Verträgen mit dem Verkäufer/in, Vermieter/in oder
Verpächter/in besonders vereinbart. Unterbleibt eine entsprechende Abrede, dann läuft der Auftrag auf
unbestimmte Zeit, mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende eines jeden Monats. Mit Kauf-, Miet- oder
Pachtinteressenten/innen wird keine zeitliche Bindung festgelegt.
5. Ist ein durch mich nachgewiesenes Objekt bereits bekannt, so ist der Empfänger/in verpflichtet, mir dies
unverzüglich schriftlich mitzuteilen und auf Verlangen die Vorkenntnis nachzuweisen.
6. Ich bin verpflichtet für beide Vertragspartner/innen bei Verkauf entgeltlich tätig zu sein.
7. Bei direkten Verhandlungen zwischen den Beteiligten ist stets auf mich Bezug zu nehmen und mich über den
Verhandlungsstand zeitnah zu informieren.
8. Mit dem Abschluß eines durch meinen Nachweis oder meiner Vermittlung zustande gekommenen Kauf-, Mietoder
sonstigen Vertrages ist die ortsübliche und verdiente Nachweis – bzw. Vermittlungsprovision vom Auftraggeber/in zu zahlen.
Diese beträgt bei Gründstückskäufen von bebauten und unbebauten Objekten für den Verkäufer/in und Käufer/in je
3,57 % der gesamten Kaufsumme, inclusiv der gesetzlichem Mehrwertsteuer, bei Vermietung von Privatobjekten
( Wohnungen ) und Pachtverträgen 2,38 Monatskaltmieten, bei Gewerbeobjekten 3,57 Monatskaltmieten inclusiv der
gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Provision ist fällig und zahlbar bei Beurkundung eines Kaufvertrages bzw. bei
schriftlicher Ausfertigung eines Kauf -, Miet – oder Pachtvertrages.
9. Bei mündlicher Zusage des Mietinteressenten/in und Bereitstellung eines Mietvertrages wird bei einer Absage des
Mietinteressenten/in eine Bearbeitungsgebühr von 119,00 € incl. gesetzl. Mehrwertsteuer erhoben. Fälligkeit bei
Absage.
10. Die Provisionspflicht besteht auch dann, wenn der Vertrag zu Bedingungen abgeschlossen wird, die von
meinem Angebot abweichen, desgleichen wenn ein anderes wirtschaftlich gleichwertiges Geschäft zustande
kommt, oder wenn dritte Personen ein gesetzliches oder vertragliches Vorkaufsrecht ausüben. Findet ein
Erwerb bzw. Eigentumswechsel im Wege der Zwangsversteigerung statt, so ist eine
Geschäftsbesorgungsgebühr von 5,95 % der Zuschlagssumme inclusiv gesetzlicher Mehrwertsteuer zur Zahlung
fällig.
11. Bei Aufgabe eines Vermietungs- Kauf oder Pachtauftrages mit Matthias Wolf Immobilien, wird nach einer Aufwandsberechnung abgerechnet, wie auch bei
Selbstverkauf, Selbstvermietung oder Selbstverpachtung. Im Falle einer Aufwendungsberechnung werden Gebühren für Telefon und Porto, Material,
Werbeträgerkosten, Internetgeb., Kilometergeld ( 1,19 €/ km ) sowie angefallene Arbeitsstunden ( 119,00 € / Std. ) jeweils inclusiv der gesetzlichen
Mehrwertsteuer berechnet. Der Gesamtbetrag darf jedoch die zu erwartende Provision nicht übersteigen.
12. Kommt es zu einem Vertragsabschluß ohne mein Wissen, so muss mir unverzüglich unter Angabe des
Objektes, des Vertragsabschließenden und des Kauf -, Miet – oder Pachtpreises, Mittelung gemacht werden.
13. Alle Zahlungen für das Objekt sind vom Käufer/in, Mieter/in oder Pächter/in, sofern kein Inkassoauftrag vorliegt,
unmittelbar an den Verkäufer/in, Vermieter/in oder Verpächter/in bzw. Beauftragten ( Notar/in, Bank u. ä. ) zu leisten.
14. Mündliche Abmachungen, die diese Konditionen oder einen schriftlichen Auftrag ändern oder ergänzen, haben
nur Gültigkeit, wenn diese schriftlich bestätigt werden.
15. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist für Vollkaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts und
öffentlich-rechtliche Sondervermögen Freiburg im Breisgau.
16. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach
Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im übrigen
unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und
durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die
Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden
Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
Widerrufsbelehrung für Verbraucher/innen
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des
Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Matthias Wolf Immobilien / Am Hohrain 2 / 79199 Kirchzarten / Tel.: 07661/2051 / E-Mail: info@wolfimmobilien.de)
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem
Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall
werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der
bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im
Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
